AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi galgenraten mit pos. was ist falsch?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

galgenraten mit pos. was ist falsch?

Ein Thema von Coolboarder_9 · begonnen am 15. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2005
Antwort Antwort
Coolboarder_9

Registriert seit: 31. Okt 2004
19 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Re: galgenraten mit pos. was ist falsch?

  Alt 16. Jan 2005, 10:40
Oops. dacht ich hab als anhang drangehängt.

hier is der quelltext.

So hier der gesamte

unit Unit1;

interface

uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, StdCtrls;

type
TForm1 = class(TForm)
Button1: TButton;
Memo1: TMemo;
Memo2: TMemo;
Button2: TButton;
Edit1: TEdit;
procedure Button1Click(Sender: TObject);
procedure FormCreate(Sender: TObject);
procedure Button2Click(Sender: TObject);

private
{ Private-Deklarationen }
public
{ Public-Deklarationen }
end;

var
Form1: TForm1;

implementation

var wort, raus, hilfs, strich : string[100];

{$R *.dfm}



procedure init(); // initialisieren
var i:integer;
begin
setlength(raus,length(wort)); //länge fest
wort:=''; // leer
hilfs:='';strich:=''; // leer
randomize;
randomize;
wort:=Form1.Memo2.Lines.Strings[random(Form1.Memo2.Lines.Count)]; // zufallswort
for i:=1 to length(wort) do
begin
strich := (strich + ' _'); // striche malen
end;
Form1.Memo1.Lines.Add(strich);
end;

procedure suchen (var x:integer);
var i,j,k : integer;
begin
SetLength(raus,length(wort));
SetLength(strich,(2*(length(wort))));

hilfs:=Form1.Edit1.Text; // buchtsben einlesen
x:=pos(hilfs,wort); // pos finden
strich[x*2]:=wort[x]; // strich ersetzen // neu ausgeben

if x <>0 then // wenn buchstabe vorhanden
begin
for i:=1 to x-1 do //alle vor gefundenen
raus[i]:=wort[i];

for j:=x+1 to length(wort) do // alle nach gefundenen
raus[j]:=wort[j];

for k:=0 to (2*(length(wort))) do
begin
hilfs:=Form1.Edit1.Text;
x:=pos(hilfs,raus); // pos finden
strich[x*2]:=wort[x]; // strich ersetzen
end;

Form1.Memo1.Lines.Add(strich);

end;

end;



procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
//if messageBox(0,'Wirklich ein neues? dann verlierst du deinen Einsatz!','Neues Wort',mb_yesno)=6 then
//Memo1.Lines.Add('Verloren')
//else
//end;
init();
end;


procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
init();
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var x : integer;
begin
Suchen(x);
end;

end.



aber der Fehler liegt in der suchen Prozedur genauer gesagt:

SetLength(strich,(2*(length(wort))));

hilfs:=Form1.Edit1.Text; // buchtsben einlesen
x:=pos(hilfs,wort); // pos finden
strich[x*2]:=wort[x];

da irgendwo. Ich denk mal in der letzten Zeile.

Ich versuch nochma das Programm anzufügen.
was nicht funktioniert:

ich starte das Prog. dann gibt er mir die richtige anzahl striche aus:
bsp wort = hallo dann ist strich _ _ _ _ _
nur dann rat ich einmal ein a und dann steht da:
_ a

mehr nciht . den rest gibts nicht. manchmal klappts wiederum
bsp: mandarine _ _ _ _ _ _ _ _ _ --> a raten
Strich: _ a _ _ a _ _ _ _

woran liegst also?.
Cu, Olli
Danke an Alle.

Auge um Auge, und am Ende sind beide blind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz