Hi
falls das die falsche Kategorie ist...einfach verschieben...wusst nicht so richitg wos hingehört.
Also, zum Problem
Ich habe eine xls-Datei die ich mit Delphi 2005 Personal auslesen will.
Die Daten möchte ich irgendwie per Hand auslesen, und später als String verwurschtelt an nen Server schicken der die in eine Datenbank einträgt.
Ein direkter Zugriff auf die Datenbank ist leider nicht vorgesehen/möglich/nutzbar.
Daher wollte ich die Daten direkt korrekt als Values vom
MySQL-
Query (INSERT INTO Bla VALUES (...)) als Parameter an ein Php-Script übergeben.
Ich habe nun nun (unteranderem
hier) gelesen, das könne man relativ einfach mit
ADO lösen.
nun zwei fragen:
Ist
ADO nicht für Datenbanken? was hat das mit Excel zu tun?
zweitens:
Wo kriege ich
ado her?
also ich habe zwar diesen Link zur
MSDN gefunden, aber an Delphi hat es nichts geändert (was mich auch irgendwie gewundert hätte)
Edit: Diesen
Wie kann ich nun diese Sachen in Delphi importieren und/oder nutzen?