AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleine API-Fragen

Ein Thema von shareholder · begonnen am 14. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2005
 
Benutzerbild von shareholder
shareholder

Registriert seit: 1. Nov 2003
Ort: Denmark, Lolland, Marielyst
280 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#26

Re: Kleine API-Fragen

  Alt 15. Jan 2005, 00:37
Super Christian! :=)



Habe übrigens gerade das ganze jetzt mit einem Programm hier aus dem Forum getestet (Spy++)

Jetzt wird mir von den 4 Styles (weiter oben im Thread) jeder bis auf WS_GROUP angezeigt.



Zitat:
WS_GROUP
Specifies the first control of a group of controls. The group consists of this first control and all controls defined after it, up to the next control with the WS_GROUP style. The first control in each group usually has the WS_TABSTOP style so that the user can move from group to group. The user can subsequently change the keyboard focus from one control in the group to the next control in the group by using the direction keys.

You can turn this style on and off to change dialog box navigation. To change this style after a window has been created, use SetWindowLong.
So wie's aber in der MSDN-Hilfe ausschaut besteht dieser Style immer, wenn mindestens eine Komponente auf dem Formular sitzt. Deswegen blended Spy++ diesen Style aus, oder?
Mastdarmpapillenentzündung ist cool
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz