Unabhängig davon ob und wie es gehen würde, denke ich mal, dass der Contentanbieter die
IP-Sperre nicht eingebaut hat, um seine Kunden zu ärgern, sondern um seinen Traffic zu kontrollieren und in Grenzen zu halten. Ein Umgehen dieser
IP-Sperre dürfte gegen die AGBs des Contentanbieters verstossen. In wie fern dieses Vorgehen illegal oder gar strafbar wäre kann ich allerdings nicht sagen. Allerdings könnte es dazu füheren, wenn das alle machen, dass der Contentanbieter sein Angebot einstellen muss, weil er die Traffickosten nicht mehr tragen kann. Auch wenn es nicht illegal und / oder strafbar wäre, fände ich es moralisch bedenklich solch ein Programm zu erstellen und einzusetzen und gar noch für andere Kunden bereitzustellen.