AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Vereinfachen von Quellcode?

Ein Thema von Grolle · begonnen am 12. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2006
 
Nisbo

Registriert seit: 10. Mär 2005
191 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#20

Re: Vereinfachen von Quellcode?

  Alt 26. Mär 2006, 20:24
Zitat von Elvis:
Zitat von Nisbo:
man nehme noch 2 zusätzliche SynEdits und setze diese auf visible := false
diese werden dann als zwischenspeicher verwendet
Du hast nicht zufällig vorher mit VisualBasic "programmiert"? Ich hätte schon nach deinem vorherigen Beitrag eine mittelgroße Summe darauf gewettet, jetzt bin ich mir absolut sicher.

*blacklist vorkramt*
nein mit vB hatte ich nichts zu tun, nur mal mit Lazarus aber das ist ja fast wie Delphi
normalerweise programmiere ich in php in verbindung mit mysql

aber was hat das jetzt mit den zwischenspeichern zu tun ?
var tttt : tstrings;

hat es nicht getan, deswegen habe ich reale SynEdits genommen

@ xaromz

thx ich schaue mal

@ Matze

da stande ich dann wohl neben mir, hatte nicht TStringLists versucht sondern tstrings und das hatte nicht funktioniert
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz