
Zitat von
AndreasP:
Zitat:
Was sucht ne ComboBoBox in "Deinstallation aktivieren"?
Man sollte auch das Deinstallationsprogramm wählen können --> einfacher als Regitry-Schlüssel
wenn du einen link zu deinem (instalierten) programm einfügen möchtest geht appmanager (logischerweise) davon aus das besagtes programm anderweitig instaliert wurde. in diesem fall such appmanager under HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Uninstall nach einem passenden eintrag für dieses programm (als suchkriterium wird der name verwendet). dabei kann es vorkommen das er nix findet und die combobox leer bleibt. wenn er aber eine oder mehrer übereinstimmungen findet (z.b. verschiedene versionen eines programmes (z.b. firefox 1.0.6 u. firefox 1.0.7)) werden diese in der combobox angezeigt. du kannst nun den passenden eintrag auswählen oder selbst einen neuen angeben. appmanager schaut dann in der registry unter dem ausgewählten key nach und übernimmt dann die einstellungen. da dort ja auch der pfad mit parameter zum deinstaller steht wird dieser automatisch im programm eingetragen.
Ah. Das finde ich interessant. Allerding sollte man auch das deinstallationsprogramm direkt auswählen können(Will nicht immer Regedit aufmachen um n Schlüssel zu suchen, der ausnahmsweise mal anders heißt)...
Zitat:
Zitat:
Suche funktioniert nicht[konnte ich leider nicht reproduzieren; funktioniert nur manchmal]
AV beim Schließen eines Katalogs[konnte ich leider nicht reproduzieren]
manchmal sind Programme in der baumansicht nicht sichtbar(auch, wenn Baum ausgeklappt ist)[leider auch nicht reproduzierbar]
das mit den nicht reproduzierbaren fehlern ist immer so eine sache, das sind immer die schwierigsten fehler. ich werd aber mal ein auge drauf haben. wenn du sie doch reprodurzieren kannst sag mir bescheid. (die suchfunktion muß ich generell überarbeiten das sich einiges intern geändert hat)
Klar sind das die schwierigsten. Das mit der Suche z.B. is recht auffällig. Manchmal funktionierts, manchmal nicht(es kommt einfach kein ergebnis, auch, wenn eins kommen sollte)...
Das mit der
AV kann ich jetzt rweproduzieren:
- Kathalog öffnen
- nochmal Kathalog öffnen klicken
- Kathalog schließen-Dialog erscheint(das is auch nicht ganz Standard-Konform)
- Ja klicken
- Im Öffnen-Dialog auf Abbrechen klicken
- Auf Alphabethisch(oder sonst n anderes TabSheet) klicken
- Und wieder zurück auf Kathalog klicken
-->
AV
mfg
Christian