AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OTP-Programm

Ein Thema von LaRzarus · begonnen am 29. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Motzi
Motzi

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Wien
598 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1
  Alt 30. Mai 2003, 12:59
[quote="flomeiWas sind echte Zufälle? Wie programmiert man die? Wo ist der Unterschied zu einem "Delphi-Zufall"?[/quote]
Echte Zufälle gibt es nur in der Realität (wobei diese Zufälle auch keine Zufälle sind sondern auch berechenbar, allerdings von so hoher Komplexität und von so vielen Faktoren abhängig, dass wir sie nicht berechnen können). Pseudo-Zufalls-Generatoren erzeugen auf Basis einer mathematischen Formel Zufallszahlen, wobei die Zufallsfolge von einem bestimmten Wert abhängt. In Delphi ist das die Variable RandSeed (eine 32-Bit Integer Variable). Ausgehend von diesem Wert werden nun Zufallszahlen berechnet. D.h. allerdings: gleiche Initialisation von RandSeed -> gleiche Zufallsfolge! Und da RandSeed nur 32Bit hat gibt es daher auch nur 2^32 verschiede Zufallsfolgen!
Manuel Pöter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz