AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

noob fragen (if schleife/neue procedur)

Ein Thema von Gregor · begonnen am 29. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2003
 
Touchdown

Registriert seit: 17. Feb 2003
227 Beiträge
 
#15
  Alt 29. Mär 2003, 12:11
An deiner Quelltexformatierung musst du aber noch arbeiten.

Richtiger Code sieht in etwa so aus, dient vor allem der Lesbarkeit für dich und andere:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Rechne(Laenge, Winkel, Breite: Extended;
  x: Boolean; Anzahl : Integer; Liste:TStrings);
var
  Wert : Extended;
  i : Integer;
  function GetValue( Length, x : Extended):Extended;
  begin
    Winkel := degtorad(Winkel);
    result := Breite * tan(Winkel);
  end;
begin
  Wert := GetValue(Laenge,Winkel);
  liste.Clear;
  Liste.Add('1. Bahn: ' + (FloattoStrf(Laenge,ffNumber,3,2)));
  for i := 0 to Anzahl -2 do
  begin
    if x then
      laenge := laenge - wert
    else
      laenge := laenge + wert;
    Liste.Add((Inttostr(i+2))+'. Bahn: ' + (FloattoStrf(Laenge,ffnumber,3,2)));
  end;
end;
Sinn und Zweck des Codes sind ohne jede Bedeutung aber getrachtet es als mein geistiges Eigentum
function getallfornothing: TGoldesel;
begin
result := TGoldesel.create;
end;
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz