AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PDA programmieren

Ein Thema von BUG · begonnen am 7. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2005
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: PDA programmieren

  Alt 8. Jan 2005, 11:53
Du kannst auch (wenn es dein Programmkonzept zuläßt mit HTML/JavaScript arbeiten. Bei Windows Mobile 2003 Second Edition ist der IE halbwegs aktuell.

Java hat den Nachteil das man erst eine Runtime installieren muß. M$ liefert keine mit.

Die primäre Entwicklungsumgebung für neuere PDA's ist C# bzw. VB.NET und damit .NET-Entwicklung. Ist ähnlich einfach wie mit Delphi ein paar Formulare zusammenzustellen. Jedoch sind die Controls teilweise sehr eingeschränkt.

C++ würde ich aufgrund des Einarbeitungsaufwand nicht mehr empfehlen. Wird auch von M$ nicht mehr gepusht für normale Formulargetriebene Anwendungen. Da ist .NET mit (eingeschränkten) WinForms angesagt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz