
Zitat von
Dust Signs:

Zitat von
NicoDE:

Zitat von
MaBuSE:
Dann definieren wie die 2 Zustände in "Ja" und "ungleich Ja" !
Und das obwohl fast alle Programmiersprachen 'Nicht' und 'Ungleich 'Nicht'' definieren.
Klingt nach Revolution

Du meinst "nein" und "nicht nein", bzw. "ungleich nein" oder?
Dust Signs
Vieleicht kommt da ja das Vieleicht von Catbytes her:
Einige MS Programme haben Ja = Ja und Nein = <> Ja,
andere MS Programme haben Ja = <> Nein und Nein = Nein
Das würde auf ein unterschiedliches Verhalten bei x <> Ja und x <> Nein hindeuten