AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SynEdit Codefolding - Team bilden?

Ein Thema von MasterC · begonnen am 6. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2005
 
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#17

Re: SynEdit Codefolding - Team bilden?

  Alt 18. Mär 2005, 11:18
Zitat von mirage228:
Zitat von MasterC:
Aber beim letzten Punkt verstehe ich nicht was du meinst, das Syntax Highlighting lässt sich sogar noch besser anpassen. Hinzu kommt noch dass es hundert mal schneller ist.
Also ich habe niemals auch nur irgendwelche Geschwindigkeitsprobleme mit SynEdit oder dessen Highlighting gehabt. Das hört sich für mich so an wie eine Werbung vor 7 Jahren -> "Die schnellste 2D Karte Grafikkarte der Welt"

mfG
mirage228
Tja, dann sieh dir dochmal Hier im Forum suchenAero aus der Freeware (oder war es OS?) abteilung an. Habe ich selbst gecodet. MIt Syntaxhighlighting. Dann weißt du mal, was langsames Highlighting bedeutet. Ist eben alles mit Richedit und so weiter *gg*. Während des codens ist es ja noch recht schnell, aber lade mal 'ne größere HTML-Datei damit. Ich habe extra ein Statusbalken eingefügt. Das ist dann sehr lustig...
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz