e :
Exception ist sozusagen die Deklaration einer
Exception e. So kannst du danach auf Fehlernachricht -nummer ,... zugreifen. Genauso könntest du das "e : " auch weglassen.
Exception ist sozusagen die Basisklasse aller Fehler. (

) Fängst du
Exception durch try..except ab, so wird auf alle Fehler reagiert. Für die speziellen Fehlerklassen schau einfach mal in die Online-Hilfe von Delphi.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;