AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pointer von einem Fenster

Ein Thema von Maa83 · begonnen am 27. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2003
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1
  Alt 27. Mär 2003, 13:55
Huch?

Zum einen: Die normalen Delphi-Units erstellen ein Fenster als globale Variable. Du brauchst also nur das entsprechende Fenster in die Uses - Klausel mit aufzunehmen und kannst über FormName.KompoName direkt drauf.

Beispiel:
Unit Form1 ruft den SuchDlg auf (in Form2) der steckt auch in der Uses - Klausel deines ersten Formulares..

Beim schliessen des Dialogs schickst Du eine Message an dessen Parent. (genauer: an Parent.Handle).

Das Formular bekommt die Nachricht, liest aus dem zweiten Formular die Nummer selber aus (da es das Formular über uses kennt ist das kein problem, z.B. Form2.Edit1.Text) und schliesst den Dialog auch wieder. That's it.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz