Moin Tubos,

Zitat von
Tubos:
Ich könnte natürlich sagen dass C++ schneller ist weil es inline-Funktionen und Templates gibt
inline-Funktionen:
Wem es auf das letzte Bisschen Geschwindigkeit ankommt, der kann seine Code auch manuell linearisieren.
Templates:
Was haben die mit Geschwindigkeit zu tun?
Es hat übrigens schon jemand etwas wie Templates in Delphi realisiert. Eine Variante davon haben wir,
IMHO, auch in der Code-Lib (von Maximov).
Zu Java:
Die Java-Anwendungen, die ich bislang zu sehen bekommen habe (waren zugegeben nicht viele), haben mich zu folgender Überlegung gebracht:
Warum ist Java plattformunabhängig: Weil es auf keiner Plattform läuft wie erwartet

(das soll keine Beurteilung von Java darstellen, dafür kenne ich die Sprache und ihre Möglichkeiten zu wenig.)