Zwei Wochen nach
Bounce for Sakura konnte ich mich heute dazu zwingen, endlich den Code von
Bounce and Fall fertig zu kommentieren. Wie man auf dem Screenshot erahnen kann, bekommen die roten Blobs dieses Mal etwas mehr Eigenleben und hüpfen auf den Windows-Fenstern herum.
Die Einstellungen sollten selbsterklärend sein, ein zufällige Abweichung von z.B. 10 bedeutet einen Rahmen von -5..+5 für jeden Blob.
PS: Nein, Newtons Gravitationsgesetz gilt in diesem Programm nicht

.
PPS: Stellt die maximale Sprunghöhe auf 31
Achja, die Einstellungen werden in einer Ini gespeichert, nicht in der Registry.
Am Wochenende werde ich noch die anderen Blobs hinzufügen, um das Programm etwas abwechslungsreicher zu gestalten.
Version 1.1
- Auswahlmöglichkeit hinzugefügt