AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Transparenz, Code?

Ein Thema von Darkmorph · begonnen am 26. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2003
 
DerKrasseHans

Registriert seit: 9. Feb 2003
3 Beiträge
 
#4
  Alt 27. Mär 2003, 22:42
Ich denke, was Darkmorph brauch, is die Formel für das schöne klassische Alpha-Blending. wie er das ganze realsiert (ob Canvas.Pixels, ScanLine oder sonstwie zB in DirectX) is ja seine Sache und auch gar nicht seine Frage
Also, mit folgender Formel berechnet man die Farbe (oder besser: Wert des Farbkanals) eines Bildpunktes, der zu einem bestimmten Grad (Alpha-Wert) transparent auf einem Hintergrundpunkt erscheint.
Code:
function CalcBlending(Quell, Hinter, Alpha: Byte): Byte;
begin
  result := Hinter + ((Quell-Hinter)*Alpha) div 255);
end;

Erklärung:
  Quell => ist der Farbanteil (R, G oder B) des Quellfarbpunktes.
  Hinter => ist dementsprechend der Farbanteil des Hintergrundes.
  Alpha => ist der Transparentheitsgrad in Werten zwischen 0..255
            (ähnlich wie ein %-Wert)
Du solltest das ganze natürlich im 24-Bit Modus laufen lassen, wo es auch wirklich drei Farbkanäle gibt, is einfacher...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz