AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi tForm ähnlich wie ein "Popup-Menü" verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

tForm ähnlich wie ein "Popup-Menü" verwenden

Ein Thema von gkoeder · begonnen am 30. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2004
 
Joe24

Registriert seit: 21. Dez 2004
Ort: Berlin
51 Beiträge
 
#3

Re: tForm ähnlich wie ein "Popup-Menü" verwenden

  Alt 30. Dez 2004, 02:04
Wenn du die Methode MouseMove des "PopupForm" der folgenden
überschreibst, schließt das "PopupForm" beim Klicken außerhalb
dessen Clientrect.
Das "PopupForm"(Form2) mit Form2.Show aufrufen.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.MouseMove( Shift : TShiftState; X, Y : Integer);
begin
  if ( ( ssLeft in Shift) or
       ( ssRight in Shift) or
       ( ssMiddle in Shift) or
       ( ssDouble in Shift)) and
     not PtInRect( ClientRect, Point( X, Y)) then
    begin
      SetCaptureControl( nil);
      Close;
    end;
  inherited MouseMove( Shift, X, Y);
end;

procedure TForm2.MouseUp( Button : TMouseButton; Shift : TShiftState; X, Y : Integer);
begin
  if GetCaptureControl = nil then
    SetCaptureControl( self);
  inherited MouseUp( Button, Shift, X, Y);
end;

procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject);
begin
  SetCaptureControl( self);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz