Es gibt auch noch ne andere Möglichkeit, falls interessiert, damit man nicht soviel suchen muss:
Also installier nen Packetsniffer.
Im allgemeinen kann man sagen, das die Daten entweder per PHP/Perl oder anderen serverseitigen Sprachen übertragen werden also per
url, dann muss man in dem Progamm einfach nur mal nach http suchen und gucken was da gesendet wird.
Die andere Möglichkeit die Daten zu übermitteln ist per
ftp.
Die letzte man lasst ein Programm auf einem Port auf einem Server laufen.
Alle 3 bieten Risiken,

einmal bei
FTP das die Zugangsdaten im klartext zu sehen sind

bei PHP/Perl das die variabeln auch im klartext übertragen werden(man kann aber auch gecryptete decodieren)

Und die Lösung mit dem Port kann insofern Risikohaft sein, das jemandt gefakte Datenpackte schickt.
Ich hoffe dieser kleine exkurs "hilft" manchen menschen.
Ich glaub für heut hab ich genug geredet
MFG goodvirus