AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Steuerung einer Märklin-Eisenbahn mit Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steuerung einer Märklin-Eisenbahn mit Delphi

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 27. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2006
 
D11
(Gast)

n/a Beiträge
 
#29

Re: Steuerung einer Märklin-Eisenbahn mit Delphi

  Alt 20. Mai 2006, 17:32
Hey, das Thema ist zwar schon länger inaktiv
aber falls noch Informationen hierzu, besonders
zum Märklin Digital Interface 6020/21 und dem Märklin Decoder 6050/51
für Delphi unter Windows 95,98,2000,XP gesucht werden sollten?

Ich habe ein "kleines" *lol - Delphi Programm und
eine Delphi(5,6,7,D7Personal,D2005Personal,2005,2006) VCL erstellt
(eine Weiterentwicklung der Dejan Crnila’s Freeware ComPort Library v2.63)
die alle benötigten Symbole (Gleise, Artikel2+3er,Drehscheibe,ect,ect.ect.) enthält,
einen optischen 2D Gleisbildeditor,
einen optischen 2D Artikel+Lok Datenbankeditor,
ein optisches 2D Steuer+Fahrprogramm
einen 80er Lokdatenbank-Editor (mit Lokbildern)
und Demo-Fahrstr., Artikeltestseite, ect. enthält.

Also damit kann jede Anlage sehr schnell optisch auf dem Bildschirm erstellt werden
und alle Adresen können für die Teile eingegeben/gewählt werden
auch sind später Anderungen an der Anlage im Programm leicht machbar. (Lösch+Editfunktionen im Editor vorhanden)
Das Schalten aller Teile ist möglich. (Wenn Adresse/n vergeben *lol)
Max. 80 Züge können gefahren werden.

Klar, ich poste das ganze hier als Open-Source Freeware und völlig kostenlos
wer die VCL und/oder den gesamten Quelltext möchte die/der sende mir einfach hier im Forum ein Nachricht.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir von Ihrer Weiterentwicklung
meines Programm später auch eine Quelltextkopie zukommen lassen würden.

Ich könnte das ganze auch zum Download ins Web stellen,
habe aber zur Zeit noch keinen Webspace dafür zur Verfügung.

Ps.
Es gibt auch noch selbst erstellte Editoren für
die vielen tausend vorhandenen Symbole,
damit können die Delphi *.res
Dateien berbeitet werden.

// Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...
http://i65.photobucket.com/albums/h2...Unbenannt2.jpg
// Edit hier noch das 2. Bild
http://i65.photobucket.com/albums/h2.../Unbenannt.jpg

// Edit2
Das minmale Paket Source,Res,ect,ect hat ca. 18MB als zip
da sehr viele Lokbilder (ca.1000 Stück)
und sehr viele Symbolbilder (~2000) dabei sind,
also bitte eine E-Mail Adresse mitteilen, die das auch akzeptiert.^^
(mind. 18MB als E-Mailanhang)

m.f.G
D11
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz