Einzelnen Beitrag anzeigen

shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

Re: Eigene Klasse in einer DLL für eine andere DLL

  Alt 5. Okt 2005, 10:25
Zitat von torud:
Du kannst Dir aber sicher meine Verwunderung über Deine Aussage vorstellen, wenn ich Dir sage, dass diese DLL meine erste selbst erstellte war und ich noch nicht wirklich weiss, was ich mit Deiner Aussage anfangen soll.
Also:
Eine "normale" DLL exportiert Funktionen. Alle Funktionen sind unabhängig von einander.

Eine ActiveX-DLL exportiert Interfaces (Schnittstellen) auf Objekte. (ist also objekt-orientiert)
Man erkennt eine ActiveX-DLL daran, dass die Funktionen
Code:
  DllGetClassObject,
  DllCanUnloadNow,
  DllRegisterServer,
  DllUnregisterServer
exportiert werden.
Um eine ActiveX-DLL zu erstellen brauchst du Know-how über Interfaces, Typbibliotheken, den TLB-Editor von Delphi, IDispatch und Automatisierung.
Als minimale Delphi-Version: Delphi 5.
Um Dir dieses Know-How anzueignen brauchst du 2 Wochen bis 3 Monate.
Buchvorschlag: COM / DCOM / COM+ mit Delphi von Andreas Kosch
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat