AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HLP Hilfedateien in Delphi 2005

Ein Thema von mschumann · begonnen am 27. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2004
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

Re: HLP Hilfedateien in Delphi 2005

  Alt 29. Dez 2004, 08:58
Den Zwischenschritt HTML kannst du weglassen, weil CHM ja bereits HTML ist. Wenn "Help & Manual", wie Marcel schreibt, HLP in CHM umwandeln kann, bist du schon mal eine Hauptsorge los. @Marcel: Vllt. könntest du ja mal ein paar Erfahrungen beim Konvertieren beschreiben.

Ich kenne nur den im HTML Helpworkshop eingebauten Konverter, der aus HLP-Projekten CHM-Projekte erzeugt. Aber wie gesagt, dabei werden Dateinamen verwendet ... oh, boy. Wenn man an der Datei nichts ändern muss, kann man das notfalls noch ignorieren. Haarig wird es bspw. bei Popups. Du kennst doch diese kleinen Popups in HLP-Dateien, erkennbar an einem einfach unterstrichenen Text. Der Konverter von Microsoft legt für jedes Popup eine separate HTML-Seite an. Logisch, weil es sich dabei ja auch um Seiten in der RTF-Datei gehandelt hat.
Tja, und dann suche mal in Dateinamen wie "sb09383as34.htm" nach solchen Popups und setze sie für CHM ins richtige Format.


Die entstandene CHM-Hilfedatei bzw. das CHM-Hilfeprojekt kann man ganz bequem mit dem von mir o.g. "VSHIK" von Microsoft nach Help 2.0 (HxS) konvertieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz