AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte RemoteShutdown
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RemoteShutdown

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: RemoteShutdown

  Alt 30. Sep 2010, 22:25
Könnte das Programm mal bitte jemand unter Windows 7 testen? Ich bekomme ein "Zugriff verweigert", wenn ich von Windows 7 Starter ein Windows 7 Home runterfahren will; auch wenn ich ein lokales Administratorkonto vom Remoterechner benutze im Computer wählen Dialog..
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: RemoteShutdown

  Alt 1. Okt 2010, 10:49
Hallo Luckie,

selbes verhalten wie du beschrieben hast. Habe versucht von Windows 7 Ultimate ein Windows Vista Ultimate neu zu starten.
Es machte auch kein Unterschied ob ich die Remote-Benutzerdaten leer gelassen habe oder den Remote-Admin eingetragen habe.

Gruß, Chris

P.S.: Ist unabhängig davon, ob das Programm mit normalen rechten gestartet wird oder mit Admin-Rechten.
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: RemoteShutdown

  Alt 1. Okt 2010, 12:23
Hm, Mist. Danke für deine Mühe.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smart
smart

Registriert seit: 19. Dez 2004
Ort: Bochum
1.266 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: RemoteShutdown

  Alt 1. Okt 2010, 14:50
Hi,

wenn ich dein Programm benutze kommt immer eine Fehlermeldung "Netzwerkpfad wurde nicht gefunden" obwohl dieser stimmt.

Gruß
Heike Kretschmann
Viele Grüße aus Bochum

kaum denkt man alles ist fertig, da fängt man wieder von Vorn an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: RemoteShutdown

  Alt 1. Okt 2010, 15:00
Welche Betriebssysteme sind beteiligt?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smart
smart

Registriert seit: 19. Dez 2004
Ort: Bochum
1.266 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: RemoteShutdown

  Alt 1. Okt 2010, 18:01
Welche Betriebssysteme sind beteiligt?
XP Pro. mit Servicepack 3
Heike Kretschmann
Viele Grüße aus Bochum

kaum denkt man alles ist fertig, da fängt man wieder von Vorn an.
  Mit Zitat antworten Zitat
supermuckl

Registriert seit: 1. Feb 2003
1.340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: RemoteShutdown

  Alt 25. Dez 2004, 01:09
ich weis ja jetzt nicht was meine kleine webseite mit deinem tool zu tun hat, aber für dich wird es bestimmt einen sinn ergeben

ich wollte nur mal ne info reinwerfen, das es sowas ähnliches schon gibt.. das sollte keineswegs irgend etwas abwertendes darestellen

und wenn du mit meiner seite ein problem hast, dann musst du ja nicht drauf gehen
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: RemoteShutdown

  Alt 25. Dez 2004, 01:17
Ich wollte damit nur sagen, dass es auch schon dutzende Programme gibt, die Bitmaps ins JPEG Format umwandeln. Und ehrlich gesagt, etwas abwerten fand ich deine Bemerkung schon.

Das einzige Problem, was ich mit deiner Homepage habe ist, dass sie verdammt langsam ist - selbst mit DSL.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
supermuckl

Registriert seit: 1. Feb 2003
1.340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: RemoteShutdown

  Alt 25. Dez 2004, 01:36
naja sollte es eigentlich nicht gewesen sein.. sorry wenn es so rüber kam

das ich da tools die es wie sand am meer gibt, stört mich eigentlich weniger sind ja auch alte

das sie langsam ist, stört mich ebenso wenig.. kostet mich ja nix da ich sie bei einem freund gehostet hab
da wird wohl hosteurope ein wenig langsam sein

jedenfalls schau ich mich auch schon länger nach einem dedicated um, wo ich dann auch mal nen gameserver draus machen kann usw..

aber back to topic.. dein tool ist auf jeden fall gelungen!
man muss wenigstens keinen grund angeben zum shutdownen
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: RemoteShutdown

  Alt 25. Dez 2004, 01:44
Leider unterliegt es den gleichen Restrictionen wie mein Usermanager. Aber ich bekomme ja noch "Windows Security", soll laut Amazon am 27. geliefert werden. Mal sehen, was das dazu sagt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz