Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von sECuRE
sECuRE

Registriert seit: 10. Apr 2003
Ort: Heidelberg
360 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: CäsarChiffre 1.0

  Alt 1. Okt 2005, 01:20
Hi,

zuallererst: "Kannst'e" kannste bitte auch schnell wieder vergessen. Bitte kein Apostroph hier.

Dann: Ja, wenn man die Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Zahlen nicht mit einbezieht und als Nachricht einen sich ständig wiederholenden Buchstaben verwendet kann selbst die beste Verschlüsselung basierend auf Cäsar nichts mehr retten . Das hat ripper8472 auch schon geschrieben.

Die "Starke Verschlüsselung" werde ich wohl umbenennen in "Schlüssel während dem Verschlüsseln verschieben" - es sollte nur signalisieren, dass es etwas mehr Sicherheit bietet, als das standardmäßige Verfahren, in dem man auch ohne technische Hilfsmittel mit einer Häufigkeitsanalyse schnell zum Ziel kommt.

Die Anregung mit dem Startbutton ist gut. Ich denke, ich werde eine Option einbauen, die "On-the-fly" Ver-/entschlüsselt. Das Programm soll allerdings eventuell auch auf alten (sehr alten) PCs laufen (an der Schule), wodurch es eventuell gut wäre, wirklich nur bei Bedarf zu verschlüsseln - man weiß ja nie, was sonst noch im Hintergrund läuft und/oder RAM frisst .

Zitat:
versucht's doch mal mit 'ner dynamischen Verschlüsselung, wo sich also der Schlüssel bei mindestens jedem Schritt verändert.
Und wie soll das Ganze wieder rückgängig gemacht werden auf Seiten des Empfängers? Prinzipiell ändert sich der Schlüssel ja bei jedem Schritt - er verschiebt sich (basierend auf dem vorhergehenden Schlüssel, am besten also einen ganzen Satz nehmen und alle möglichen Zeichen aktivieren).

Zitat:
Deine Methode mit einem Passwort den Schlüssel zu veränder, ist ebenfalls verbesserungswürdig.
Mal so als Tipp lass mal alle Häkchen deaktiviert (also nur Großbuchstaben) und gib mal irgendein Passwort ein, was nur aus A und meinetwegen auch noch ein paar kleinbuchstaben/Sonderzeichen besteht.
Du wirst entdecken, daß überhaupt nicht verschlüsselt wird
Richtig, danke, da muss ich noch einen Hinweis einbauen.

Sind ja doch einige Sachen zusammengekommen, die eine neue Version rechtfertigen .

cu
  Mit Zitat antworten Zitat