AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?

Ein Thema von raffix · begonnen am 24. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2008
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#11
  Alt 26. Mär 2003, 19:21
Zitat von raffix:
Sagt mal, ist dann denn so schwer zu verstehen?
Nein und wir haben es schon verstanden.
Zitat:
Echt, im Ernst, ich brauch doch lediglich eine Funktion, die feststellt,
ob das Kabel drinsteckt, das ist alles. Mehr nicht!!!!
Bitte nicht papig werden. Hier wurde dir schon geholfen. Da du es aber überlesen hast hir noch mal:
Zitat von Daniel:
Unter Umständen könntest Du versuchen, irgendwas mit den Windows-Sockets zu veranstalten; dort gibt es eine Funktion "WSAGetLastError", welche u.A. den Code "WSAENETDOWN" zurückliefert, welcher wie folgt beschrieben ist:
Zitat von MSDN-Library:
Network is down.
A socket operation encountered a dead network. This could indicate a serious failure of the network system (that is, the protocol stack that the Windows Sockets DLL runs over), the network interface, or the local network itself.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz