Und morgen mach ich mal das Gegenteil, da zeichne ich auf diese Art mal alle Punkte die dazugehören auf. Da solle ja ne mandelbrotmengen ähnliches gebilde rauskommen. Nur das auf dem Mandelbrotkörper große Ballungsräume sein müssen. Ich hab noch nen anderes Programm geschrieben das zeigt mit Punkten an wenn man mit der Maus über die mandelbrotmenge geht wo, die Punkte hinspringen, so wie das hier:
Atraktorsprünge
ohh da ist bei wikipedia sowas wie ich meine so ne umgekehrte Buddhamenge wohl aussehen wird:
Umgekehrt?!