AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)

AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 24. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2005
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6   
Benutzerbild von mirage228
mirage228
Registriert seit: 23. Mär 2003
Hallo,

Ich möchte hier mein Projekt AlphaCode vorstellen.

Bei AlphaCode handelt es sich in erster Linie um ein Verschlüsselungsprogramm, jedoch besitzt AlphaCode auch viele
Funktionen zur Textverarbeitung (Sowohl Rich-Text, als auch normalen Text, auf Wunsch auch mit Syntax-Highlighting).

Die mitgelieferten Verschlüsselungen sind:
  • Rijndael (der aktuelle Advanced Encryption Standard)
  • Twofish
  • Blowfish
  • DES (Data Encryption Standard)
  • 3-DES (Tripple DES)
  • TEA (Tiny Encryption Algorythm

Per Erweiterungs-DLL sind auch weitere Verschlüsselungen möglich. Das SDK werde ich bald zur Verfügung stellen.

AlphaCode kann auch normale EPS-Plugins (Version 1, 2 und 2.01), Weaverslave Plugins und die Plugins der eigenen
Schnitstelle laden. Ein Beispiel-Plugin für AlphaCode's Schnistelle liegt bei.

Auch besitzt AlphaCode eine vollständig integrierte Projektverwaltung. Mit ihr lassen sich mehrere Dateien
in ein Projekt zusammenfassen und verwalten. Es gibt die Möglichkeit Unterordner anzulegen und auch bestehende
Ordnerstrukturen in ein Projekt zu importieren.

Zudem lässt sich AlphaCode durch den umfangreichen Einstellungs-Dialog sehr einfach und vielseitig konfigurieren.

Es wird ein Updater mitgeliefert (erreichbar über "Hilfe" -> "Online nach Updates suchen..."), mit dem Aktualisierungen
sehr einfach heruntergeladen werden können.

Und neu: AlphaCode ist Freeware - Das heisst, es kann kostenfrei und ohne Registrierung genutzt werden!

Hier ist nun der Download-Link der aktuellen Pre-Release Beta der Version 0.98:
http://www.mirage228.net/beta-area/alphacode/ [ca. 2.45 MB]

Und noch ein Screenshot:
http://www.mirage228.net/beta-area/alphacode.jpg

Viel Spaß beim Testen

mfG
mirage228

[edit=sakura]Überschrift editiert. Mfg, sakura[/edit]
[edit=Luckie] Mfg, Luckie[/edit]
[edit=Admin]Auf Wunsch des Autors Tippfehler aus dem Titel entfernt. Mfg, Daniel[/edit]
[edit=mirage228]Download-Link und Text korrigiert[/edit]
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#41
  Alt 7. Nov 2004, 18:13
Zitat von Luckie:
Zitat von mirage228:
Ich hab einen kleinen PHP Inspector für AlphaCode gebastelt. Er stellt Dokumentstrukturen hierarchisch in einem TreeView dar.
Und was hat der jetzt bitte sehr in einem Verschlüsselungsprogramm verloren?
Falls Du AlphaCode "nur" als starres Verschlüsselungsprogramm betrachtest, hast Du recht.

Aber AlphaCode ist eben auch viel mehr. Durch Plugins lassen sich AlphaCode auch andere Verhaltensweisen "aneignen". Das habe ich auch beim Design der Plugin Schnitstelle beachtet, die besonders viele Funktionen enthält und dem Entwickler größere Freiheiten lässt, um AlphaCode in einem möglichst breitem Spektrum zu erweitern!

Wer AlphaCode "nur" als Verschlüsselungsprogramm benutzen will, muss den PHP Inspektor freilich nicht installieren - für Interessierte möchte ich lediglich die Möglichkeit dazu anbieten

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#42
  Alt 11. Nov 2004, 21:02
Hi,

Um Luckie auch mal einen Gefallen zu tun () gibt es heute ein kleines Update im Bereich Verschlüsselungen.

Es sind 3 Neue Algorithmen dazugekommen:
Zitat:
DES
Tripple DES
TEA
Neu: Diese befinden sich nun einer "CipherCollection.dll" Datei, die mehrere Verschlüsselungen beinhaltet (in diesem Fall auch die bisherigen Twofish, Blowfish und Rijndael) (<- Weniger Speicherplatzverbrauch)

Hier ist nun das Setup der neuen Builds (1,4 MB):
http://www.mirage228.net/beta-area/A...Nov11_2004.exe

Falls ihr das über eine bestehnde Installation drüberinstallieren wollt, deinstallierte die alte Version bitte komplett, oder löscht folgende Dateien im Hauptverzeichnis von AlphaCode.
Zitat:
Packages\Ciphers\Blowfish.dll
Packages\Ciphers\Twofish.dll
Packages\Ciphers\Rijndael.dll
Viel Spaß beim Testen

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

 
Delphi 2006 Architect
 
#43
  Alt 11. Nov 2004, 21:40
hmmm ich kanns nicht registireren =) hab die daten aus der ersten seite genommen

Delphi Forum User
94f7f0ed
7023-94F7-4053-DC31
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

 
Delphi 2006 Architect
 
#44
  Alt 11. Nov 2004, 21:51
sh anhang der pfeil hat keinen sinn da es bei dem öffnen button keine optionen gibt ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
232.jpg  
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#45
  Alt 12. Nov 2004, 05:47
Hi Nicodius,

die Registrierungsdaten beziehen sich auf Version 0.97, bei Version 0.98 funktionieren sie nicht.
Das ist aber nicht weiter schlimm, da die Version 0.98 auch ohne Registrierung voll funktionsfähig ist.

Wenn du einmal ein Dokument geöffnest hast, poppt beim Klick auf den Pfeil ein Menü mit den zuletzt geöffneten Dateien auf. Wenn Du noch keine Dateien geöffnest hast, dann poppt auch nichts auf.

mfG
mirage228

P.S.: Da scheint es ein paar "Fehlfarben" (?) (dieser Grauton beim PageControl) ohne XP Style zu geben. Dem werde ich mal nachgehen.
Vielleicht liegt es auch am "TXPMenu". Um es zu deaktivieren, musst Du folgendes tun:
- Öffne die Datei C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\AlphaCode \settings.xml
(Ordner "Anwendungsdaten" ist von Windows aus "versteckt")
- Suche den Eintrag <DesignMode>dmOfficeXP</DesignMode> und ändere ihn zu <DesignMode>dmDefault</DesignMode>
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#46
  Alt 24. Nov 2004, 20:23
Hi,

der Fehler mit den Fehlfarben ist für das nächste Release behoben

Falls ihr den bisherigen Release mit PHP Inspector verwendet updatet diese bitte unbedingt, da die verwendete Version alt ist und bei bestimmten Quelltexten Stack Überläufe produziert, die AlphaCode zum Absturz bringen
Die neue Version des PHP Inspectors ist außerdem schneller und hat mehr Features!

Den Download gibt es hier:
http://www.mirage228.net/beta-area/P...ctorPlugin.zip [180 KB]

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#47
  Alt 31. Dez 2004, 16:18
Abend

Heute, am letzten Tag dieses Jahr möchte ich euch noch einmal mit einer neuen Version von AlphaCode beglücken

Im Gegensatz zu der letzten hier verfügbaren Version habe ich einige Fehler beseitigt. Unter anderem:
  • Ohne XP-Style hatte der Hintergrund des Programmes Fehlfarben
  • Die Projektverwaltung im Hauptfenster hatte Probleme beim Darstellen von Ordnerstrukturen
  • Die Funktion "Neue Projektgruppe" funktionierte nicht und quittierte mit einem XML-Fehler (Danke an Chakotay1308, der diesen Bug entdeckt hat)
  • Fehler behoben, dass das Event evnNewFile nicht beim Erstellen neuer Dokumente an die Plugins gesendet wurde
  • Falls nicht geöffnet ist und ein Projekt geöffnet wird, wird nicht mehr zwangsweise die Projektgruppe "Unbenanntes Projekt" zusätzlich erstellt.
  • Falls ein Projekt aus dem Windows-Explorer bzw. per Dateiparameter an AlphaCode geöffnet wird, wird die Standardgruppe geschlossen

Und natürlich gibt es eine Menge neuer Features
  • Für Projekte wird nun automatisch der Ordner "AlphaCode Projekte" im Eigene Dateien Ordner angelegt
  • Im Kontextmenü der Projektverwaltung im Hauptfenster lassen sich nun auch Dateieigenschaften anschauen - falls verfügbar
  • Neuer Assistent zum Erstellen von Projektgruppen
  • Option für Projektgruppen, Dateien und Ordner, die der Projektgruppe hinzugefügt werden automatisch in das Projektverzeichnis zu kopieren (Standardmäßig aktiviert bei allen Projekten, die über den Assistenten erstellt wurden)
  • Möglichkeit ganze Ordnerstrukturen in Projekte zu Importieren (Ein Demovideo als RAR gepackt gibt es hier - 1,66 MB)
  • Die Projektverwaltung funktioniert jetzt generell besser
  • Die Navigation erfolgt nun nicht mehr über zwei Toolbars, sondern über mehrere Toolbars, die alle einzeln aus bzw. eingeblendet werden können.
  • Neue Icons an mehreren Stellen im Programm
  • Plugininterface um Schnitstelle für ImageListen (IImageList) erweitert, sodass nun auch Images für Menüs bzw. PageControls hinzugefügt und angezeigt werden können.

Den Download gibt es hier:
http://www.mirage228.net/beta-area/A...Dez31_2004.exe ~ 1.43 MB

Über Feedback würde ich mich freuen!

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#48
  Alt 6. Jan 2005, 16:59
Abend,

Ich habe heute eine neue Version des PHP-Inspector Plugins fertiggestellt.
Das in der Quickbar registrierte Fenster besitzt nun eine Toolbar mit einem schicken Button zum Aktualisieren der Ansicht.
Zudem werden nun auch PHP-Konstanten gelistet.

Das ganze Plugin ist übrigens non VCL. Und da der Quellcode gleich mit beiliegt, könnte das vielleicht interessant für Leute sein, die in Erfahrung bringen möchten, wie man mit nonVCL auch VCL basierte Kontrols erweitern kann oder wie man ganz einfach mit nonVCL Plugins schreiben kann

Erforderlich ist die neueste Version von AlphaCode vom 31.12.2004 (oder neuer).

Installation:
pcre.dll -> Hauptverzeichnis
PHPInspector.dll -> \Packages\Plugins\
Der Rest kann in ein beliebieges Verzeichnis

Den Download gibt es hier (~ 180 KB):
http://www.mirage228.net/beta-area/P...ctorPlugin.zip

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#49
  Alt 2. Feb 2005, 06:02
Morgen,

mit freundlicher Genehmigung von MathiasSimmack präsentiere ich nun die auf AlphaCode optimierte Variante seines GUID Plugins für Proton.

Es wird ein Menüpunkt "GUID einfügen" im "Einfügen"-Hauptmenüeintrag erstellt, welcher auch auf das Shortcut Strg + Umsch + G (wie die Delphi IDE) eine GUID in das aktuelle Dokument einfügt.

Die DLL müsst ihr ins Packages\Plugins Verzeichnis eurer AlphaCode Installation packen.
Den Quellcode könnt ihr packen, wohin ihr wollt

Den Download (+ Quellcode) findet ihr hier:
http://www.mirage228.net/beta-area/CreateGUID.zip [~ 63 KB]

Viel Spaß damit.

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#50
  Alt 28. Feb 2005, 19:53
Hallo,

da sich das Warten auf die Version 0.98 langsam, aber sicher, dem Ende nähert und die Version, so hoffe ich, bald fertig zum Relase ist, habe ich die Seite mit den Informationen einmal überarbeitet.
Auf der Vorschauseite zur Version 0.08 gibts aktuelle Screenshots und Informationen:
http://www.mirage228.net/load.php?get=document.php&id=1

Auch habe ich den Download der alten Version 0.97 abgeschaltet, bis die Version 0.98 endgültig erscheint.

Es gibt zudem eine aktualisierte Version des Release Candidate 4 von AlphaCode:
www.mirage228.net/beta-area/alphacode/

Würde mich über Meinungen und Feedback freuen

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz