AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 24. Mär 2003 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2005
Antwort Antwort
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      
Benutzerbild von mirage228
mirage228
Registriert seit: 23. Mär 2003
Hallo,

Ich möchte hier mein Projekt AlphaCode vorstellen.

Bei AlphaCode handelt es sich in erster Linie um ein Verschlüsselungsprogramm, jedoch besitzt AlphaCode auch viele
Funktionen zur Textverarbeitung (Sowohl Rich-Text, als auch normalen Text, auf Wunsch auch mit Syntax-Highlighting).

Die mitgelieferten Verschlüsselungen sind:
  • Rijndael (der aktuelle Advanced Encryption Standard)
  • Twofish
  • Blowfish
  • DES (Data Encryption Standard)
  • 3-DES (Tripple DES)
  • TEA (Tiny Encryption Algorythm

Per Erweiterungs-DLL sind auch weitere Verschlüsselungen möglich. Das SDK werde ich bald zur Verfügung stellen.

AlphaCode kann auch normale EPS-Plugins (Version 1, 2 und 2.01), Weaverslave Plugins und die Plugins der eigenen
Schnitstelle laden. Ein Beispiel-Plugin für AlphaCode's Schnistelle liegt bei.

Auch besitzt AlphaCode eine vollständig integrierte Projektverwaltung. Mit ihr lassen sich mehrere Dateien
in ein Projekt zusammenfassen und verwalten. Es gibt die Möglichkeit Unterordner anzulegen und auch bestehende
Ordnerstrukturen in ein Projekt zu importieren.

Zudem lässt sich AlphaCode durch den umfangreichen Einstellungs-Dialog sehr einfach und vielseitig konfigurieren.

Es wird ein Updater mitgeliefert (erreichbar über "Hilfe" -> "Online nach Updates suchen..."), mit dem Aktualisierungen
sehr einfach heruntergeladen werden können.

Und neu: AlphaCode ist Freeware - Das heisst, es kann kostenfrei und ohne Registrierung genutzt werden!

Hier ist nun der Download-Link der aktuellen Pre-Release Beta der Version 0.98:
http://www.mirage228.net/beta-area/alphacode/ [ca. 2.45 MB]

Und noch ein Screenshot:
http://www.mirage228.net/beta-area/alphacode.jpg

Viel Spaß beim Testen

mfG
mirage228

[edit=sakura]Überschrift editiert. Mfg, sakura[/edit]
[edit=Luckie] Mfg, Luckie[/edit]
[edit=Admin]Auf Wunsch des Autors Tippfehler aus dem Titel entfernt. Mfg, Daniel[/edit]
[edit=mirage228]Download-Link und Text korrigiert[/edit]
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#31
  Alt 6. Okt 2003, 18:49
Hallo,

achso, das mit Alcohol120% wusste ich nicht.

Jedoch find ich persönlich es etwas seltsam den Registrierungsbutton erst nach Ablauf der Testzeit zu enablen...

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#32
  Alt 16. Okt 2003, 17:29
So ich habe wieder einige Features und Screenshots der kommenden Version 0.98 zusammengetragen und dieses Dokument auf meiner Homepage veröffentlicht.

URL [Vorschau auf die Features der kommenden Version 0.98 + neue Screenshots!]:
http://www.mirage228.net/load.php?get=document.php&id=1

Viel Spass mit dem neuen Material

mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#33
  Alt 1. Dez 2003, 19:35
Abend!

Ich wollte hier die Release Candidate 2 (noch nicht das offizielle Release) von AlphaCode v0.98 vorstellen.

Ich habe seit der letzten RC1, und erst recht seit v0.97, eine große Menge Fehler beseitigt und interessante neue Features hinzugefügt.

Einige im Überblick:

* PlugIn Funktionalität für Verschlüsselungen
* PlugIn Funktionalität für das Programm im Allgemeinen
* Tool Funktion nun vollständig
* Optionsdialog komplett überarbeitet -> erhöhte Übersicht & Funktionalität
* Dateiformat nochmals verbessert
* ...und vieles mehr !

Release Candidate 2 von AlphaCode v0.98 Beta:
http://www.mirage228.net/beta-area/A..._RC2_Dez01.exe

[1,35 MB] - Installer

Würde mich über Feedback freuen!

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#34
  Alt 23. Dez 2003, 18:42
Abend!

Da ich heut Geburstag hab, gibts auch passend dazu eine neue Release Candidate von AlphaCode, die Release Candidate 3 (noch kein offizielles Release)

Ein großteil der Features, die ich für die Version 0.98 geplant hatte, sind nun implementiert.

Im Gegensatz zur Release Candidate 2 hat sich folgendes geändert

* Quickbar hinzugefügt; Features z.Z. Datei Explorer und Text-Schnippsel
* Fehler in den Packages ausgemerzt
* Hilfe-Datei hinzugefügt (noch unvollständig)
* Formate <> .rtf und <> .doc werden nun nicht mehr im RTF Format gespeichert (außer explizit verlangt)
* Mehrere kleine Fehler behoben

Hier nun der Link [Setup: 1,4 MB]:
http://www.mirage228.net/beta-area/A..._RC3_Dez23.exe

Diese Version ist ohne Einschränkungen im Programm testbar (auch in der Testverion).

Das Setup schreibt Einstellungen nach HKCU\TwoSoft\AlphaCode\ (werden wieder deinstalliert)

Freue mich auf euer Feedback.

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#35
  Alt 26. Okt 2004, 19:24
Hi ho,

Heute präsentiere ich euch mal die Version von AlphaCode: den Release Candidate 4 der Version 0.98.

Gegenüber der RC 3 hat sich einiges geändert.
  • Projektverwaltungssystem (noch nicht voller Funktionsumfang verfügbar)
  • Optische Verbesserungen
  • Massenweise Code Optimierungen
  • Geschwindigkeitsoptimierungen
  • TLB-basierte Pluginschnitstelle
  • Mehr GUI-Komfort
  • Überarbeiteter Einstellungs-Dialog
  • Anzeige der Passwortsicherheit
  • Standard Highlightereinstellungen werden mitinstalliert
  • Einstellungen werden in XML Dateien gespeichert (installierte XML DOM benötigt!)
  • NSIS Installer mit LZMA Kompressor (Dateigröße < 1.5 MB)
  • Phase 5 und Weaverslave Plugins werden nun vollständig geladen
  • ... und ne Menge Bugfixes

Screenshot vom Hauptbildschirm

Falls ihr einen vorigen Release Candidate installiert habt, de-installiert diesen unbedingt!

Link zum Setup (Uninstaller included):
http://www.mirage228.net/beta-area/A..._Nov7_2004.exe [1,41 MB]

Die Installation ist von Nöten, da die Plugin Schnitstellen DLL registriert werden muss.
(Wäre schön, wenn ihr schauen könnten, ob die bei euch registriert wurde von NSIS. Einfach in Delphi unter Project -> Import Type Library und schauen, ob es eine "AlphaCode Plugin Interface" gibt )

Es wird in folgende Verzeichnisse installiert (und wieder von dort de-installiert):
C:\Programme\TwoSoft\AlphaCode (Standardpfad, kann verschieden sein)
C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\AlphaCode\ (CSIDL_APPDATA\AlphaCode\)

Freue mich auf euer Feedback.

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#36
  Alt 27. Okt 2004, 13:19
Ich weiß nicht. Irgendwie sieht das für mich aus, wie eine Entwicklungsumgebung und nicht wie ein Programm zum Verschlüsseln von Dateien.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#37
  Alt 27. Okt 2004, 13:25
Zitat von Luckie:
Ich weiß nicht. Irgendwie sieht das für mich aus, wie eine Entwicklungsumgebung und nicht wie ein Programm zum Verschlüsseln von Dateien.
Hi,

in gewisser Hinsicht gebe ich Dir Recht. Das Programm hat sich in letzter Zeit auch zu einer "Entwicklungsumgebung" hin entwickelt.
Jedoch kann ich Dir versprechen, dass in der nächsten Version / RC die Verschlüsselungen und das Verschlüsselungssystem mit der Überarbeitung dran sind.

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#38
  Alt 27. Okt 2004, 19:33
Hoi,

für die Leute, die sich noch nicht sicher sind, habe ich noch einige Screenshots angefertigt.

Der Hauptbildschirm von AlphaCode nach dem Start
Hauptbildschirm mit Verschlüsselungsassistentem und -eigenschaften
Der überarbeitete Suchdialog (an Delphi orientiert)
Der neue Einstellungsdialog mit TreeView als Navigation

Viel Spaß beim Schauen

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#39
  Alt 7. Nov 2004, 18:06
Hoi,

Ich hab einen kleinen PHP Inspector für AlphaCode gebastelt. Er stellt Dokumentstrukturen hierarchisch in einem TreeView dar.

Um das Plugin besser nutzen zu können, solltet ihr euch die neue Version von AlphaCode herunterladen (ansonsten müsst ihr die Anzeige öfters über das Kontextmenü aktualisieren):
http://www.mirage228.net/beta-area/A..._Nov7_2004.exe [1,41 MB]

Dem PHP Inspector ist der Source beigebracht, um ihn zu kompilieren braucht ihr die PHP Inspection Unit.

Nun zum PHP Inspektor Plugin selbst (falls ihr es eurer bestehnden Installation hinzufügen wollt):
http://www.mirage228.net/beta-area/P...ctorPlugin.zip [178 KB]

Die PHPInspector.dll müsst ihr ins Packages\Plugins Verzeichnis kopieren,
die PCRE.dll in das Hauptverzeichnis von AlphaCode.

Viel Spaß damit

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#40
  Alt 7. Nov 2004, 18:08
Zitat von mirage228:
Ich hab einen kleinen PHP Inspector für AlphaCode gebastelt. Er stellt Dokumentstrukturen hierarchisch in einem TreeView dar.
Und was hat der jetzt bitte sehr in einem Verschlüsselungsprogramm verloren?
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz