Mahlzeit,
danke für deine Nachricht. Du scheinst dich ja richtig mit dem Programm beschäftigt zu haben

.
Zitat:
Erinnert mich irgendie an die neuen Office12-Previews...
Als ich die ersten Bilder und das interview mit Julie Larson Green über Office 12 gesehen habe fand ich die Idee gar nicht mal so schlecht

.
Zitat:
- es wäre schön wenn man dein Prog noch Maximieren könnte(ggf. mit alClient arbeiten)
Darüber hab ich schon nachgedacht. bei einer 1024x768er Auflösung (ich arbeite mit 1280x1024) habe ich auf der rechten Programmseite sehr viel freien platz und ich weis nicht womit ich den füllen sollte. Ich mag eigentlich keine Programme die den ganzen Bildschirm belegen obwohl ihnen ein kleines Fenster reichen würde. Wenn du eine Idee hast höre ich die mir gerne an.
Zitat:
- Den Aktivierungs-Schlüssel sollte man auch im Dialog schon angeben können
- Die Lizenztyp-ComboBox im Dialog ist noch nicht geändert
Wird erledigt.
Zitat:
- Wenn man eine Kathegorie samt Programm erstellt hat und zu "Aphabetisch" wechselt, gibts ne
AV. Bei erneutem Öffnen funktioniert die Alphabetische Ansicht aber komischerweise.
- Wenn man versucht den erst erstellten (ggf. einzigen) Benutzer per KontextMenu im TreeView zu löschen, gibts n TypeCast-Error
Fehler hab ich gesehen und werde es fixen.
Zitat:
- beim Rechtsklick auf den TreeView gibts ne
AV
Welches Treeview, ich hab 5 im Programm, wann genau tritt die
AV auf?
Zitat:
- Statt dem MainMenu würde mit deinem neuen Design n PageControl besser passen
Könntest recht haben.
Zitat:
- Als Standard-Toolaber würde ich statt "Katalog" "Datei" vorschlagen
Könnte ich machen.
Zitat:
momentan lassen sich unmögliche Lizenzen erstellen(z.B. ShareWare und
GPL).
Da hast du allerdings Recht, ich werde das ganze wohl mal komplett überarbeiten. mir schwebt da gerade eine Mischung aus Combobox und Treeview vor, hmmm.
Zitat:
- Hints wären ganz Praktisch....
Da ich jede Funktion/Feature in und auswendig kenne, denke ich an die einfachsten Sachen nicht

. Aber dafür gibt es ja Beta-Tester
Zitat:
- Man sollte auswählen können, ob das Prog schon installiert ist oder nicht. Wenn dein Prog nämlich fertig ist, würde ich es gerne für 2 Dinge benutzen. Einmal langfristig zur Installation von Programmen und, was wohl schon früher funktionsfähig sein sollte, als Informationsdatendank für meine schon installierten Programme
- Je nachdem, ob man ein schon installiertes Programm oder ein zu installierendes gewählt hat, sollte man ggf. den "Installieren-Button" durch einen "Programm starten-Button" ersetzen
Das würde dann allerdings bedeuten das du die Programm Exe von hand AppManager bekannt machen musst, aber an sich ein durchaus interessanter Gedanke.
Zitat:
- Die Suche sollte nicht CaseSensitive sein
ist notiert.
Zitat:
- Der Werte-bearbeiten-Button sollte sich eindrücken lassen(Down)
- wenn man das Programm startet ist der Informatiuonsleiste-Button noch nicht Down
Unter WinXP gibt es da dummerweise keinen optischen unterschied (ist ein SpeedButton), bis auf dem Icon. aber für die anderen
OS's werd Ich’s hinzufügen.
Zitat:
- Der Benutzername sonnte nicht CaseSensitive sein
Warum?
Zitat:
- ein Benutzer kann sich selbst Rechte entziehen... hm....

Unter Windows geht das schließlich auch
So und jetzt ein paar Worte zur Benutzerverwaltung und allem was dazugehört.
Als ich mit der Planung für dieses Programm begonnen hatte, hätten unter umständen ca. 2500 Menschen damit gearbeitet. daher ist die Benutzerverwaltung mit verschiedenen Rechtestufen und Gruppen überhaupt drin (und um zu sehen ob’s machbar ist und wie). Aber die Zeiten ändern sich. die Benutzerverwaltung befindet sich derzeit in einem sehr rudimentären zustand um zusehen ob’s überhaupt gebraucht wird und in welchem umfang. Für den Einzelnutzer ist das mit Sicherheit etwas überdimensioniert. Bis nicht geklärt ist in welchem umfang das ganze drin bleibt, halte ich es nicht für sinnvoll jetzt schon eine fertige Oberfläche zu erstellen. Nachfolgend sind die Notizen die ich mal zum Thema gemacht habe:
Delphi-Quellcode:
Administrator: Benutzer: anlegen/löschen
Benutzer: Rechte festlegen
Benutzer: Zugriff auf App. Kategorien u. App festlegen
App. Kategorien: anlegen/löschen
App.: Von einer Kategorie in eine Andere schieben
App.: hinzufügen/löschen/aktualisieren
App.: Versionsinfos Ändern
App.: Jeder Version kann installiert werden
Zugriff auf alle App. u. App. Kategorien
Kennwörter zurücksetzen/neu festlegen
Gruppenleiter: Benutzer: Rechte festlegen (nur Gruppenleiter o. Anwender)
Benutzer: Zugriff auf App. Kategorien u. App. festlegen (Nur für Gruppen
und App. für die er Gruppenleiter ist)
App.: aktualisieren
App.: Version muss mindestens "ReadyForUse" haben zum Installieren
Zugriff auf alle App für die er Leiter ist + zusätzliche App. u. Kategorien
Kennwörter zurücksetzen/neu festlegen (nur bis Gruppenleiter)
Anwender: nur zugriff auf App. Kategorien und App. die für Ihn extra freigegeben wurde
App.: Version muss mindestens "ReadyForUse" haben zum Instalieren
Tester: Können alles installieren
Ansonsten wie Anwender
Für Meinungen, hinweise, Tipps usw. bin ich immer offen. Mögen die Diskussionen beginnen