Thema: AppManager

Einzelnen Beitrag anzeigen

r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#4

Re: AppManager

  Alt 23. Sep 2005, 15:43
Zitat von AndreasP:
auf wunsch eines einzelnen herren habe ich das design etwas überarbeitet. die button's befinden sich nun über dem tabpage.
Zuerst einmal vielen Dank, dass du den Wunsch dieses 'einzelnen Herren' berücksichtigt hast. Das wär nämlich auch mein Wunsch gewesen( ). BTW.: Müsste ich diesen Herren kennen?
Und gleich nach dem Dank kommt ein großes Lob. Das Design gefällt mir schon mal sehr gut! Erinnert mich irgendie an die neuen Office12-Previews...

Und wieder gibts n paar Anmerkungen:
- es wäre schön wenn man dein Prog noch Maximieren könnte(ggf. mit alClient arbeiten)
- Den Aktivierungs-Schlüssel sollte man auch im Dialog schon angeben können
- Die Lizenztyp-ComboBox im Dialog ist noch nicht geändert
- Wenn man eine Kathegorie samt Programm erstellt hat und zu "Aphabetisch" wechselt, gibts ne AV. Bei erneutem Öffnen funktioniert die Alphabetische Ansicht aber komischerweise.
- beim Rechtsklick auf den TreeView gibts ne AV
- Statt dem MainMenu würde mit deinem neuen Design n PageControl besser passen. So machts IMHO auch MS
- Als Standard-Toolaber würde ich statt "Katalog" "Datei" vorschlagen
- grBx_Licence ist noch nicht Lokalisiert
- momentan lassen sich unmögliche Lizenzen erstellen(z.B. ShareWare und GPL). Da musst du dir was anderes ausdenken. Also entweder nur eine ComboBox, oder du zeigst die 2. nur als Erweiterung für nen Eintrag "OpenSource" in der ersten an.
- für was gibts die "Lizenz-Anzahl" für Doppel-Lizenzen(wie z.B. bei MySQL), für große Unternehmen, die mehrere Lizenzen haben, für was ganz anderes...?
- Hints wären ganz Praktisch. Sonst muss man ausprobieren, dass, z.B., wenn man auf "<unbekant>"(das schreibt man übrigens mit 2n) im Lizenz-Tab klickt die öffnen kann
- Man sollte auswählen können, ob das Prog schon installiert ist oder nicht. Wenn dein Prog nämlich fertig ist, würde ich es gerne für 2 Dinge benutzen. Einmal langfristig zur Installation von Programmen und, was wohl schon früher funktionsfähig sein sollte, als Informationsdatendank für meine schon installierten Programme
- Je nachdem, ob man ein schon installiertes Programm oder ein zu installierendes gewählt hat, sollte man ggf. den "Installieren-Button" durch einen "Programm starten-Button" ersetzen
- Die Suche sollte nicht CaseSensitive sein
- Der Werte-bearbeiten-Button sollte sich eindrücken lassen(Down)
- wenn man das Programm startet ist der Informatiuonsleiste-Button noch nicht Down
- Bei der Benutzerverwaltung solltest du ne ToolBar oder sowas machen. Ich hab nämlich nur per Zufall rausgefunden, dass der treeview n Kontext-Menü hat...
- l_userrighttext ist nicht lokalisiert
- Wenn man versucht den erst erstellten (ggf. einzigen) Benutzer per KontextMenu im TreeView zu löschen, gibts n TypeCast-Error
- Gruppen lassen sich nicht löschen
- Benutzergruppen haben keinen Effekt und sind demnach (noch?) überflüssig
- Man kann auch keine Benutzer einer Gruppe zuweisen. Die Buttons in "Mitgliedschaft" haben keine (erkennbare) Wirkung
- Der Benutzername sonnte nicht CaseSensitive sein
- Unbefugte Benutzer können Benutzer erstellen, die automatisch Admin sind ==> seeehr sicher
- ein Benutzer kann sich selbst Rechte entziehen... hm....
- Unbefugte können Kathegorieen erstellen(per Kontext-Menü)
- man sollte den Benutzer wechseln können
- Lizenz-Anzahl ist nicht Disabled, wenn nicht im Edit-Modus
- Wie funktioniert denn jetzt eigentlich deine Benutzerverwaltung. Wer darf wann was? Wenn ich das weiß, kann ich erst weiter meckern...
- ...

So, das soll erst mal gewesen sein. Viel Spaß beim Debuggen und weiter so!

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat