
Zitat von
glkgereon:
Hmm, schön erklärt, aber soweit war ich vorher auch schon

(aber trotzdem danke)
Aber so schwer sollte das ja anhand so ner Erklärung nciht nachzuprogrammieren sein, oder?

Zitat von
glkgereon:
was ist auf der seite mit Plätze gemeint? (n in der Formel)
irgendwie ergibt das für mich keinen sinn

Wie? Ernsthaft? Plätze sind halt Plätze. Ob jetzt Fußballplätze, Tennisplätze, Schachbretter,... ganz egal. Soviele Partieen können eben gleichzeitig stattfinden.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;