Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
|
Re: Informationen eines Netzlaufwerks speichern
21. Sep 2005, 08:33
Vergiss das mit dem Auslesen, es existiert nur noch ein token. Du musst die credentials vorher selbst abfragen und die Verbindung dann vom Programm aus herstellen. Die credentials musst du dann im protected storage speichern.
Grüße vom marabu
|