
Zitat von
gsh:
Des hab ich schon aber ich hab des nicht genau verstanden wie des mit die Ports lauft und zwar des skype des port 1142 und des port 80 als alternative.
Ist das eine Frage? Hab ich nicht genau verstanden, waren ein bisschen viele "des"

Zitat von
gsh:
Außerdem wie kann man z.b. eine Verbindung zu einem Pc aufbauen der eine ext.
ip hat und im interen netz noch 3 andere pc sind die auch skype nutzen?
Also
imho geht das nur per Port-Forwarding. Dann musst du bei jedem PC in Skype einen anderen Port einstellen, diesen trägst du dann mitsamt zugehöriger
IP im Router beim Port-Forwarding ein.
Zu deiner ersten Frage, wenn beide hinter einem Router sitzten:
Ist natürlich ein Problem, aber um genau dieses zu lösen gibt es ja eben Port-Forwarding. Du hast also die Möglichkeit die gesamte Datenübertragung über einen Server laufen zu lassen (ja der Traffic kann problematisch sein), oder aber du kommst um eine P2P-Verbindung nicht herum und P2P impliziert eben auch Port-Forwarding (oder DMZ).