AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Panel in dll ablegen und bei bedarf laden

Ein Thema von jonny · begonnen am 15. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2005
 
jonny

Registriert seit: 15. Dez 2003
235 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#16

Re: Wie Panel in dll ablegen und bei bedarf laden

  Alt 26. Dez 2004, 23:20
OK! das die BPL datei erstellt wird habe ich hinbekommen, habe jetzt ein anderes Problem: Die Form wird nicht geladen die anwendung verursacht aber eine hohe CPU-Ausslastung.

Hier mein Code

Die hauptanwendung:
Code:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
 phm: HModule;
 ExecF: procedure (handle: hwnd);
begin
 {suppose package is in application's directory}
 phm:=LoadPackage(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'TestPack.bpl');
 if phm <> 0 then
 try
   @ExecF:=GetProcAddress(phm, 'Execute');
   if Assigned(ExecF) then begin
     ExecF(Panel1.Handle);
   end else begin
     ShowMessage ('Execute routine not found!');
   end{if assigned}
 finally
   UnloadPackage(phm);
 end {try/finally}
 else {if hpm<>0}
   ShowMessage ('Package not found');
end;
Die Panel-Form:
Code:
procedure Execute(handle: hwnd);
begin
  Form1:= TForm1.CreateParented(handle);
  Form1.BorderStyle:=bsNone;
  Form1.Align:=alClient;
  Form1.Show;
end;

exports
  {Win32 export names are case sensitive!}
  Execute;
Hat jemand nen Tipp?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz