AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

For-Schleife von 0 bis 7 fängt bei 8 an

Ein Thema von Flogo · begonnen am 14. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2004
 
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#26

Re: For-Schleife von 0 bis 7 fängt bei 8 an

  Alt 15. Dez 2004, 14:27
Zitat von Luckie:
Und dass man innerhalb einer Schleife so nicht die Zählvariable manipulieren kann, ist allseits bekannt.
Naja, aber nicht bei C, Java, etc. Dort ist das schon möglich. In Pascal ist das, will man keine Warnung produzieren, nur über den Zeiger-Umweg möglich. Warum, würde mich auch interessieren, ich vermute aber aufgrund der mathematisch-logischen Orientierung von Pascal.


Zitat von Neutral General:
Zitat von Hansa:
Die Zählvariable hat immer einen um 1 erhöhten Wert außerhalb der Schleife. Das ist kein Zufall.
Würde mich ja mal interessieren warum das so ist
Gehen wir mal von folgender (nicht-optimierten) for-Schleife aus:

Delphi-Quellcode:
for i := 0 to 7 do
begin
end;
Diese könntest du (unter Erzeugung des prinzipiell gleichen Maschinencodes) in folgende while-Schleife umwandeln:
Delphi-Quellcode:
i := 0;
while i <= 7 do
begin
  Inc(i);
end;
Ist jetzt klar, warum?
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz