Mahlzeit,
Zitat:
Fertig installierte Programme zu archivieren bringt
IMHO nicht so viel.
Das sehe ich ganz anders. Sollte das Feature irgendwann mal fertig sein kann man dann das Setup eines oder mehrer Programme mit protokollieren lassen. Daraus will ich dann ein Archiv basteln welches dann alle Dateien und Registry werte enthält. Auf diese weise lassen sich dann später z.b. mehrer Programme in einem Rutsch instalieren. Mit allem drum und drann. Wenn du mal 20 oder mehr Installationen am tag gemacht hast weist du wovon ich rede.
Zitat:
Willst du n Uninstaller machen?
Nein will ich nicht.
Folgende Situation: Für meine GraKa brauch ich den ATI Catalyst Treiber der in (un)regelmäßigen abständen erscheint. Wenn ich den downloade landet der in meinem Downloadordner. Mit AppManager wähle ich jetzt die alte Version aus dem Katalog aus und gehe auf „Aktualisieren“. Hier wähle ich dann die neue Version aus meinem Downloadordner. Entsprechen der Benutzerauswahl wird beim Fertigstellen die neue Version gegebenen falls in den Ordner der alten Version kopiert/verschoben und die alte Version wenn gewünscht archiviert (unterordner, zip-archiv usw). Außerdem wird gleich der Eintrag im Katalog aktualisiert. Auf diese weise halte ich auf einfache Art und weise Ordnung, muss mir nicht duzende Pfade merken und hab eine automatische Archivierung falls das Programm doch nicht so will wie ich und ich doch lieber die alte Version verwenden will.
Neue Funktionen:
- Kategorien können jetzt in mehreren ebenen erstellt werden
- Erweiterte Lizenz – Optionen
- Deinstallation: Wenn mit AppManager ein Setup gestartet wird kann hinterher auch die Deinstallation über AppManager gestartet werden
- Die position der Toolbar kann, auf vielfachen wunsch eines einzelnen

, jetzt über das Einstellungsmeü verändert werden
Änderung:
- die setting.xml (Einstellungen für AppManager) liegt jetzt unter %AppData%\AppManager, eine vorhandene setting.xml im Anwendungsverzeichnis wird weiter verwendet, sollte aber manuell gelöscht werden damit sie AppManager am neuen Platz erstellen kann.
Und dann sind da noch die Üblichen kleinen Bugfixes.
Um den
dp Server nicht mit meinen Testversionen zu zumüllen, liegen die neuen Versionen ab sofort auf meinem eigenen Webspace. Der link lautet:
http://www.glowbox.de/files/AppManager.zip