
Zitat von
Neutral General:
Delphi-Quellcode:
type TRune = class
function GetRarity : Integer;
end;
type TRune1 = class(TRune)
end;
type TRune2 = class(TRune)
end;
function TRune.GetRarity : Integer;
begin
if Classname = 'TRune1' then Rarity := 300; // Ka ob die Eigenschaft jetzt Classname heißt..
if Classname = 'TRune2' then Rarity := 400;
...
end;
Würde das so etwa gehen ?
EDIT : Ich glaube das wäre echtes
OOP o.O sowas hab ich ja noch nie gemacht
@Speedmaster : Ist aber zum Glück nur 2D

Selbst bei 2D kann darunter die Performance leiden( Theoretisch )! Ich frage mich warum du die Werte nicht in einem Konstanten Array abspeicherst, und einfach per Index Abrufst!?!?
@Robert_G: Wer sagt den das ich eine Funktion benutzen würde?