AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Parameter SCHNELL an Hauptprog weiterleiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Parameter SCHNELL an Hauptprog weiterleiten

Ein Thema von Nogge · begonnen am 10. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2005
Antwort Antwort
Nogge

Registriert seit: 15. Jul 2004
336 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Parameter SCHNELL an Hauptprog weiterleiten

  Alt 31. Dez 2004, 00:09
So, ich habe jetzt mal die DDE Komponenten richtig in mein Programm implementieren können, jedoch hat die Methode immer noch nicht die gewünschte Geschwindigkeit. Außerdem ist das Programm während der Übertragung der Dateinamen ständig im Vordergrund und es erscheint immer noch eine Warnung, dass der Computer vllt nicht mehr reagieren könne, wenn ich so viele Dateien gleichzeitig öffne. Deshalb bin ich ebenfalls der Meinung, dass die Methode veraltet und somit zu langsam ist. Ich brauche daher nun wirklich mal einen netten Helfer bzw. Lehrer, welcher mir bei der letzten und somit hoffentlich schnellen Methode helfen kann.

Zitat:
Es gibt 3 Wege wie man unter Windows eine Anwendung programieren muß damit sie aus der Shell auf multiple Dateien reagieren kann.

1.) Interprozesskommunikation: dabei überträgt eine eventuelle 2. Instance der eigenen Anwendung seinen ParamStr an die schon 1. laufende Instance der selben Anwendung. Danch terminiert die 2. Instance.

2.) Die Anwendung richtet einen DDE Server ein, registriert diesen bei der Shell über die Registry und empfängt dann nacheinander von der Shell die ausgewählten Dateien und Ordner

3.) Es wird eine DLL benutzt die sich als Shell Extension über die Registry veröffentlicht. Dieser Weg geht über COM Interfaces. Die ShellExt implementiert einen IContextMenu Handler der dann bei registrierten Dateitypen als neuer Menueintrag im PopupMenu des Explorers sichtbar wird.
(Ich habe diesen Teil in einem Thread aus dem Delphi-Praxis Forum gefunden.)
Da ich nun Variante 1 und 2 ausprobiert habe und diese nicht die erwünschte Leistung gebracht haben, hoffe ich auf die letze Chance.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz