AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi XMl-File Parsen: xmlDoc.load(sDateiname) schlägt fehl
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XMl-File Parsen: xmlDoc.load(sDateiname) schlägt fehl

Ein Thema von semo · begonnen am 9. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2004
 
Benutzerbild von semo
semo

Registriert seit: 24. Apr 2004
755 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

XMl-File Parsen: xmlDoc.load(sDateiname) schlägt fehl

  Alt 9. Dez 2004, 09:35
Code:
function TForm1.parseXMLFile(sDateiname: OleVariant): Boolean;
var
  xmlDoc: IXMLDOMDocument2;
  node: IXMLDOMNode;
  nodes: IXMLDOMNodeList;
  i: Integer;
  sOleFilename: OleVariant;
begin
  Result := FALSE;
  case XML_VERSION of
    26: xmlDoc := CoDOMDocument26.Create;
    30: xmlDoc := CoDOMDocument30.Create;
    40: xmlDoc := CoDOMDocument40.Create;
  end;

  //xmlDoc.setProperty('NewParser', true);  //--> ab 4.0 Version!
  xmlDoc.validateOnParse   := False;
  xmlDoc.resolveExternals  := False;
  xmlDoc.async             := False;
  xmlDoc.preserveWhiteSpace := False;

  // prüfen ob XML-File vorhanden:
  if not xmlDoc.load(sDateiname) then
  begin
    MessageDlg('XML-Datei nicht vorhanden!', mtWarning, [mbOK], 0);
    exit;
  end;

  // prüfen ob XML-File "wohlgeformt" ist:
  If xmlDoc.parseerror.errorCode <> 0 then
  begin
    MessageDlg( 'XML-Datei ' + sDateiname +
                ' ist nicht wohlgeformt --> Abbruch',
                mtWarning, [mbOK], 0);
    Exit;
  end;

  try
    // Auflistung einer NodeListim Memo3: --------------------------------------
    nodes := xmlDoc.documentElement.selectNodes('//Bewerbung[0]/*');
    node := xmlDoc.selectSingleNode('//Bewerbung[0]/*');

    for i:=0 to nodes.length-1 do
    begin
      if (node <> nil) then
      begin
        node := nodes.nextNode;
        Memo3.Lines.Add(node.Get_nodeName + #9 + node.Get_text);
      end;
    end;
    Memo3.Lines.Add('----------------------------------------');
    Result := TRUE;
  except
    ;
  end;
end;

sDateiname ist auf jeden Fall vorhanden (C:\test.xml)


Aufruf der Funktion erfolgt mit:
Code:
aFTPClient.LocalFileName := IncludeTrailingBackslash(sTempPath) + FileNameList[i];
dabei ist sTempPath = 'C:\'
den Dateinamen lese ich aus einer Datei aus die ich von einem FTP-Server (Ordnerauflistung aller Dateien) geladen habe


-------------
ergänzt: eine überprüfung ob die datei existiert mit fileExists ist "TRUE"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz