
Zitat von
MathiasSimmack:
Das mache ich so, und ich spare mir damit jede Menge Arbeit, wenn ich das Skript dann doch noch mal im Editor des Visual Studio 6 bearbeiten muss/möchte.
Ich nehme einfach den RC aus dem
PSDK ... auch cool, wa?

... erspart mir die gleiche Arbeit
und das Starten besagter Batchdatei
@Thomas233: Nimm mal lieber Luckies Tutorials. Meins ist so veraltet und existiert auch nur noch, weil ich zu faul war es zu entfernen

...
Auf die Common Controls bin ich ja garnicht eingegangen. Übrigens, wenn man ein Richedit benutzt, muß man auch vorher eine
DLL laden (je nach Richedit-Version)