AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Diese Funktion schneller machen?

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 8. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2004
Antwort Antwort
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: Diese Funktion schneller machen?

  Alt 9. Dez 2004, 07:47
Zitat:
if (result[1] = #0) or (b = true) then
Das ist nicht dasselbe wie oben. Das Result[1] zeigt dir nicht an, dass der String leer ist. Das kannst du mit "len = 0" prüfen. Und ein "b = true" kann tötlich enden. Lass einfach das "=true" weg. Und bei "b=false" kann man auch schreiben "not b". Beides ist erstens kürzer und auch irgendwie besser erkennbar.

Zitat:
Delphi-Quellcode:
    if result[length(result)] = c then
      setlength(result, len-1)
    else setlength(result, len);
Das Length(Result) ist zu diesem Zeitpunkt ja nicht zwangsläufig das letzte Zeichen. Das steht nämlich in Result[len]. Und du kannst hier die zwei SetLength aufrufe zu einem machen, indem du bei dem TRUE-Code der if-Abfrage einfach Len dekrementierst. Das ist nämlich der einzige Unterschied zum anderen SetLength() Aufruf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz