AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi verliere Zeiger bei setlength(array,length(array)+1)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

verliere Zeiger bei setlength(array,length(array)+1)

Ein Thema von Jan · begonnen am 7. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2004
 
Benutzerbild von maximov
maximov

Registriert seit: 2. Okt 2003
Ort: Hamburg
548 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#6

Re: verliere Zeiger bei setlength(array,length(array)+1)

  Alt 7. Dez 2004, 15:42
hmmm...

Das kommt vielleicht daher, dass delphi den Speicherbereich eben nicht löscht, sondern nur zur späteren verwendung aufbewart. Dh. deine alten daten liegen dort nach wie vor und sind in deinem prozess ein gültiger speicherbereich. Was mit dem letzten element ist, weiss ich nicht.

Warum speicherst du dort überhaupt pointer? Warum refenzierst du mit den Data-pointern nicht gleich die Springlisten? Ich würde dir raten das konzept zu ändern. Auch wenn es schmerz. Dafür hast du dann später weniger ärger.
mâxîmôv.

{KDT}
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz