Nein, die Verbindungsabbrüche habe ich bei verschiedenen Servern! (FreeMailer und privater Server) Die Verbindungsabbrüche (Connection reset by peer) kommen manchmal in einer stundenlangen Verbindung nicht, manchmal aber schon nach Sekunden. Reproduzieren lässt sich das ganze durch ziehen des LAN-Kabels recht gut

Das eigentliche Problem an der Sache ist, dass man Programm sich auf die Property "IdPOP3.Connected" verlässt, aber diese selbst nach der Connection reset by peer-
Exception immer noch true ist. Daher werde ich dann fortlaufend mit diesen Exceptions zu gespamt was sogar den PC fast völlig auslastet und man das Programm auf Grund von immer neu auf poppenden Exceptions gar nicht mehr regulär beenden kann.
Daher die Frage, wie kann ich wirklich SICHER feststellen, ob die Komponente TIdPOP3 noch verbunden ist, da Connected unzuverlässig ist!
Upgedated auf
Indy 10 habe ich wegen zahlreichen Bugs und aus dem Grund, dass ewig keine neue
Indy 9 Version raus kam. Soweit funktioniert
Indy 10 auch gut. Viele der vorher bestehnden Bugs sind weg, doch diese Exceptions bei Connection reset by peer nerven einfach, da selbst nach dieser
Exception die Connected-Property nicht geändert wird. :-/
Die Property "Connected" kann ich nicht einfach ändern, da dann der Fehler kommt: "Der linken Seite kann kein Wert zugewiesen werden!". Zudem weiß ich auch nicht genau, wie man auf speziell diese
Exception reagieren könnte. Aber haupt Problem ist, dass "Connected" nicht den wahren Zustand anzeigt und ich keine andere Möglichkeit kenne/finde den realen Zustand der Komponente zu erhalten