Einzelnen Beitrag anzeigen

RuX

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Nürnberg
115 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#1

Komponentenbau: Probleme mit dem Objektinspektor

  Alt 26. Aug 2005, 13:31
Hallo,

Ich bin grad am entwickeln einer Komponente, und diesbezüglich hab ich noch einige Probleme in Bezug auf den Objektinspektor.

1. In meiner Komponente werden im Konstruktor weitere Klassen erzeugt. Als Parameter benötigen diese Klassen Initialisierungswerte die in der Komponente vorkonfiguriert werden können (durch Published Propertys). Ich reich die Werte also durch.
Das Problem ist jetzt die Aufruf-Reihenfolge. Zuerst wird beim Starten des Programms der Konstruktor meiner Komponente aufgerufen und die Child-Klassen mit den Default-Werten des Konstruktors initialisiert. DANNACH erst (is ja auch nachvollziehbar, aber eben ein Problem) werden die im Objektinspektor konfigurierten Werte meiner Kompo zugewiesen. Das Problem ist jetzt folgendes: Ich muss meinen "Child-Klassen" der Komponente diese Änderung natürlich mitteilen. Leider gibs kein Event um das abzufangen oder ähnliches wovon ich wüsste Set Methoden meiner Published Eigenschaften werden komischerweise durch den Objektinspektor auch nicht ausgelöst. Was kann man da machen? Hatte die dumme Idee n Timer im Konstruktor einzubaun der dann nach 50ms oder so die Werte nochmal setzt aber das is irgendwie Schwachsinn...

2. Problem:
Ist eher optischer Natur. Standardverhalten vom Objektinspektor is ja bekannterweise dass er die Defaultwerte von Eigenschaften in Normaler Schrift zeichnet, und sobald diese geändert werden, werden sie fett dargestellt. Blöderweise erkennt er meine im Konstruktor zugewiesenen Werte nicht als Defaultwerte, weshalb eigene Eigenschaften der Klasse immer Fett dargestellt werden

Wer kennt sich damit aus? Meine Suche blieb leider erfolglos :/

BTW: für Delphi7
Delphi3/Delphi5/Delphi7/Delphi8 User
  Mit Zitat antworten Zitat