
Zitat von
StefanDP:
also: bei n punkten gibt es genau n-1 kanten, wobei jedoch alle puntke durch ein zusammenhängendes netz verbunden sein müssen.
Wenn du jeden Punkt mit den anderen verbindest, stimmt n*(n-1). Ergibt auch ein Gitter, zeichne es mal auf. So, wenn nun aber
nicht zwischen A-B oder B-a unterschieden wird, musst du das ganze halbieren. Ich sähe keine andere Lösung bei deiner Beschreibund.