AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Vorschlag : Code-Library - Entwurfsmuster Sparte einführen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorschlag : Code-Library - Entwurfsmuster Sparte einführen?

Ein Thema von stoxx · begonnen am 4. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2006
Antwort Antwort
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#1

Re: Vorschlag : Code-Library - Entwurfsmuster Sparte einfüh

  Alt 2. Nov 2006, 08:20
Hi,
da hier immer noch nicht steht was eigentlich Entwurfsmuster sind, hier nochmal ganz kurz eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

Ein Entwurfsmuster stellt die Lösung für ein bestimmtes Problem dar. Dabei wird ausführlich das zu lösende Problem, die allgemeine Vorgehensweise für die Lösung und die Vor- und Nachteile diskuttiert. Die Lösung ist dabei unabhängig von der Implementierung (insbesondere auch unabhängig von Plattform und Programmiersprache). Es wird nur beschrieben, was geleistet werden soll und warum dies eine gute Lösung für dieses Problem ist.

Daraus gehen mehrere Vorteile hervor, so sind Design-Pattern immer eindeutig definiert. Jedes Pattern hat einen eindeutigen Namen, es kann hier also nicht zu Problemen in der Kommunikation kommen, bei der das gleiche Wort unterschiedlich interpretiert wird. Design-Entscheidungen können damit leichter dokumentiert werden (die Begründung liegt häufig schon in der Beschreibung der Pattern selbst).
Werden Pattern richtig und konsequent eingesetzt, so erhöht dies die Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit von Code (aber das tun andere Techniken auch, werden nur nicht immer konsequent genug umgesetzt).

Pattern werden widerum unterschiedlich klassifiziert, zudem gibt es Unmengen an existierenden Mustern. Deswegen sollte schon vorab gesagt werden, dass gerade Anfänger nicht immer sehen werden, wann sie welches Pattern verwenden sollten/könnten.
Zudem gibt es noch das Problem, dass ein solches Muster abstrakt ist, ein Pattern kann sehr unterschiedlich implementiert werden, hier würde ich jetzt auch sagen, dass eine eigene Sparte sich deswegen mehr eignet als ein Thread in einer Sparte. Letztlich gehören die Pattern zusammen (lassen sich i.d.R. häufig kombinieren), die Beiträge sollten also nicht durchmischt in einer Sparte liegen (imho). Das Gleiche gilt dann aber auch für einen Thread, würde hier Diskussion, unterschiedliche Lösungen und verschiedene Pattern gemischt werden...

Finde aber die Idee super, auch dieses Thema (endlich/demnächst) in der DP zu finden.

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz