Wie ich schon geschrieben habe, für das erste oder zweite Mal ist diese Vorgehensweise völlig in Ordnung. Wenn man sich aber etwas mit
OOP beschäftigt hat, sollte man
IMHO die zweite Variante benutzen. Vor allem im Hinblick auf einen Wechsel zu .NET, denn dort wird
OOP vollständig durchgezogen, man arbeitet nur noch mit der Form-Klasse.