Einzelnen Beitrag anzeigen

Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.119 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3
  Alt 11. Mai 2003, 12:51
Moin Roman,

erst einmal vielen Dank, und herzlich Willkommen hier in der Delphi-PRAXiS.

Ob das Betriebssystem heruntergefahren wird (bzw. sich der User abmeldet), liesse sich (ungetestet) wohl dadurch feststellen, dass man die Message WM_ENDSESSION abfängt.

Dazu müsstest Du in der Deklaration des Hauptformulares die Deklaration unterbringen, und eine globale Variable als Flag, in der ggf. gespeichert wird, dass die Message aufgerufen wurde.

Delphi-Quellcode:
type
  TfrmMAIN = class(TForm)
    // sonstige Deklarationen des Hauptformulares
    procedure WMENDSESSION(var msg : TMessage); message WM_ENDSESSION;
  private
  //...
  end;

var
  //...
  fWMENDSESSIONSent : boolean = false;


und dann im implementation Abschnitt die eigentliche Prozedur.

Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMAIN.WMENDSESSION(var msg: TMessage);
begin
  fWMENDSESSIONSent := true; // WM_ENDSESSION erkannt
  msg.Result := 0; // Message wurde verarbeitet
end;
Jetzt kannst Du im OnCloseQuery Event prüfen, ob die Meldung gekommen ist und ggf. eine Abfrage öffnen.

Sauberer wäre es zwar das Flag als privates Feld des Formulares zu deklarieren und dann im OnCreate zu initialisieren, aber ich wollte es mal nicht übertreiben
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat