AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TVirtualTreeView gibt nicht alles frei

Ein Thema von hitzi · begonnen am 3. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2007
 
Benutzerbild von hitzi
hitzi

Registriert seit: 2. Jan 2003
Ort: Eibau
768 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

Re: TVirtualTreeView gibt nicht alles frei

  Alt 3. Dez 2004, 13:35
Um's mit den Worten des Entwicklers (Mike) zu erklären:

Zitat:
The key for VT to be so fast is to do things only if necessary. So, beside other things, it keeps a flag that tells it whether a node has been used or not. "Used" in this context means a nodes has been touch either because there was an iteration including that node or it has been displayed at least once. This flag indicates a socalled initialzed node and only initialized nodes are also passed to the application via OnFreeNode when they are about to be destroyed.

What you can do is to initialize a node explicitely (ValidateNode) or use the native way to VT (OnInitNode, OnInitChildren) and fill your data only when you initialize a node.
Ein vstContacts.ValidateNode(node, False); beim Datenfüllen erfüllt den Zweck.

Gruss
Thomas
Besucht doch mal http://www.hitziger.net
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz