AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wikipedia

Ein Thema von trifid · begonnen am 3. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

Re: wikipedia

  Alt 3. Dez 2004, 11:05
Zitat von trifid:
Hallo,
so wie es hier im Editor den Button "Google" und "MSDN" gibt, wäre es schön,
wenn es einen Button für "wikipedia" geben würde ...
Da stimme ich zu.
Den hätte ich auch schon gebrauchen können.

Der Code hinter dem Suchen Feld der "deutschen" wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite) ist:
Code:
<form name="searchform" action="/wiki/Spezial:Search" id="searchform">
  <input accesskey="f" id="searchInput" name="search" type="text" />
  <input value="Artikel" type="submit" name="go" class="searchButton" />
  <input value="Suche" type="submit" name="fulltext" class="searchButton" />
</form>
Der 1. Submit Button springt direkt auf den Artikel.
Der 2. Submit Button springt in die Suche.

Die URL http://de.wikipedia.org/wiki/ wird einfach um das Stichwort ergänzt.

z.B.: http://de.wikipedia.org/wiki/Borland_Delphi
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz