AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

widerstandsschaltung

Ein Thema von mic · begonnen am 3. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2004
 
mic

Registriert seit: 3. Dez 2004
5 Beiträge
 
Delphi 3 Client/Server
 
#1

widerstandsschaltung

  Alt 3. Dez 2004, 09:14
in einem labor gibt es n verschiedene widerstände mit den werten R1 bis Rn(jeweils mehrere stück). beim aufbau einer schaltung braucht man einen widerstand mit dem wert Rx, der möglichst genau realisiert werden soll
1.durch vorhandenen widerstand
2.durch parallelschaltung 2er widerstände(Rpar=Ri*Rj/ Ri+Rj)
oder
3.durch serienschaltung 2er widerstände(Rser=Ri+Rj)
,wobei jener fall auszuwählen ist, bei dem der kleinste relative fehler(in %)auftritt (Fr=100*abs(Rx-R)/Rx)

meine frage dazu: ich weiß nicht genau wie ich die abfragen für Rx schreiben soll, da ich mehrere widerstände (verschiedene wie gleiche)in einem vorrat habe (helfen mir hier permutationen?)..
für ein paar unterstützende ideen wär ich sehr dankbar!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz